Warum ist ein Glasfaseranschluss bis ins Haus die beste Variante?

Ganz einfach, Sie teilen sich mit niemanden anderen die Bandbreite und surfen mit voller Geschwindigkeit, die Sie gebucht haben.

Bei einem DSL- oder VDSL-Anschluss besteht die Leitung, die bis zu Ihrem Anschlusskasten im Gebäude verlegt ist, aus Kupfer. Alle Datenpakete, d. h. E-Mails, Filme online schauen oder eine Internetseite aufrufen, laufen über diese Leitung. Die Datenpakete Ihres Nachbarn tun dies ebenfalls.

Dabei bemerken Sie eventuell zu verschiedenen Tageszeiten, dass das Laden einer Internetseite schneller oder langsamer von statten geht. 

Der Grund dafür ist einfach. Auf Ihrer Datenautobahn (Internetleitung) herrscht tageszeitabhängig viel Verkehr. Denn Sie teilen sich diese mit anderen Nutzern. Während Sie abends vielleicht Filme über die Mediathek schauen, Ihre Geräte wie den Kühlrschrank, die Heizung oder die Beleuchtung über sogenannte Smart-Home-Systeme steuern, lädt Ihr Nachbar vielleicht gerade seine Arbeitspräsentation für die Arbeit hoch oder spielt im Internet Spiele. 

Heute ist das vielleicht noch nicht tragisch, aber was passiert in drei, fünf oder zehn Jahren?
Diese Aktivitäten belasten eine Internetleitung zunehmend stark und verstopft irgendwann die Datenautobahn und es kommt zum Stau. Dann sitzen Sie vielleicht vor Ihrem tollen internetfähigen Fernsehen und die neuste Online-Serie lädt und lädt und Sie sehen? Das Download-Rad. 

Mit einem Glasfaseranschluss sind Sie immer der Schnellste und stehen nie mehr im Stau. Denken Sie heute schon an morgen und steigern Sie gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.

 

loading